Transparenzerklärung
Der CaritasStiftung für das Erzbistum Paderborn ist es ein Anliegen, transparent, einfach und klar über ihre Struktur, ihr Engagement sowie die Mittelherkunft und -verwendung zu informieren. Deshalb hat sie sich der Initiative „Transparente Zivilgesellschaft“ angeschlossen.
1. STIFTUNGSDATEN:
CaritasStiftung für das Erzbistum Paderborn
Am Stadelhof 15
33098 Paderborn
Gründungsjahr: 2004

2. Satzung
Die ausführliche Satzung finden Sie hier.
3. Freistellungsbescheid
Unsere Arbeit ist wegen Förderung der Jugend- und Altenhilfe sowie kirchlicher und mildtätiger Zwecke gemäß dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamtes Paderborn (Steuernummer 339/5794/1022) vom 18. März 2021 für die Jahre 2018 bis 2019 von der Körperschaft- und Gewerbesteuer befreit.
4. Entscheidungsträger
Kuratorium
- Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig, (Vorsitzender)
- Diözesan-Caritasdirektorin Esther van Bebber
- Dr. Richard Böger
- Prof. Dr. Michael Böwer
- Manfred Müller
- Dirk Wummel
Vorstand
- Petra Brinkmann (Vorsitzende)
- Pfarrer Jürgen Hülseweh
Stiftungsleitung
- Dr. Daniel Friedenburg
5. Tätigkeitsbereich
Einen detaillierten Überblick über unsere Tätigkeiten im Jahr 2020 finden Sie hier.
6. Personalstruktur
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der CaritasStiftung für das Erzbistum Paderborn sind beim Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V. angestellt.
7. Angaben zur Mittelherkunft
Gewinn- und Verlustrechnung 2019
Bilanz zum 31. Dezember 2019
Die CaritasStiftung für das Erzbistum Paderborn wurde am 06.12.2004 mit einem Stiftungskapital von 350.000 Euro gegründet. Per 31.12.2019 betrug das Stiftungskapital 2.749.537,58 Euro.
Neben dem eigenen Stiftungsvermögen verwaltet die CaritasStiftung acht treuhänderische Stiftungen. Das Vermögen der treuhänderischen Stiftungen zum 31.12.2019 betrug insgesamt 1.520.392,11 Euro.
Die Entwicklung des Kapitals der CaritasStiftung sowie ihrer Treuhandstiftungen seit 2005 ist in nachfolgendem Diagramm dargestellt:

8. Angaben zur Mittelverwendung
Die CaritasStiftung für das Erzbistum Paderborn hat in 2019 zur die Förderung caritativer Projekte im Erzbistum Paderborn 36.353,00 Euro aufgewandt.
Die acht Treuhandstiftungen haben im Jahr 2019 insgesamt 88.150,55 Euro für die Förderung verschiedener caritativer Projekte gemäß ihrer jeweiligen Satzung aufgewandt.
9. Gesellschaftliche Verbundenheit mit Dritten
Die CaritasStiftung für das Erzbistum Paderborn ist eine rechtlich selbständige, kirchliche Stiftung, die 2004 vom Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V. gegründet wurde.
10. Zuwendungen, die mehr als 10 Prozent des Gesamtjahresbudgets ausmachen
Die von der CaritasStiftung für das Erzbistum Paderborn treuhänderisch verwaltete Stiftung Solidaritätsfonds Jugendarbeitslosigkeit hat für die Förderung von Ausbildungsplätzen für benachteiligte Jugendliche in 2018 vom Erzbistum Paderborn einen Zuschuss in Höhe in von 60.000,00 Euro erhalten und vom Verein Solidaritätsfonds Jugendarbeitslosigkeit in Höhe von 4.811,00 Euro.
Weitere Zuwendungen, die über 10 Prozent der gesamten Jahreseinnahmen ausmachen, sind nicht zugeflossen.